Vom Chaos gewählte Traum-Worte
Musik ist eine universelle Sprache, die jeder verstehen und genießen kann. Es ist eine Ausdrucksform, die Gefühle, Emotionen und Erinnerungen in Klängen und Rhythmen einfängt. Es spielt keine Rolle, ob man ein professioneller Musiker oder ein Anfänger ist, wichtig ist nur, dass die Musik, die man komponiert, von Herzen kommt. Auch wenn es nicht perfekt klingt oder nicht den Standard eines Meisterwerkes erfüllt, sollte man stolz auf das sein, was man erschaffen hat. Denn die Musik, die man selbst komponiert, hat eine besondere Bedeutung und eine Geschichte, die nur einem selbst bekannt ist. Sie sollte als eine Form der Selbstausdruck und des kreativen Flusses betrachtet werden, nicht als Wettbewerb oder Vergleich mit anderen. Mit anderen Worten: Man sollte Musik komponieren, die man liebt, man sollte sie spielen, man sollte sie mit anderen teilen und man sollte die Freude und die Befriedigung genießen, die das Schaffen von Musik mit sich bringt. Autor: Andrej Götz | Musik Schadenfreude ist die machtlose Rache der Schwachen. Autor: Andrej Götz | Schadenfreude Unbefriedigte Neugier wird sich mit seinen Fantasien völlig befriedigen. Autor: Andrej Götz | Neugier Es ist bitter heutzutage ein Joker zu sein, jeder versucht ihn für seine eigenen Bedürfnisse zu benutzen. Autor: Andrej Götz | Joker Weniger zu schlafen kann man lernen, aber gar nicht zu schlafen, das kommt von allein, aber erst gegen Ende des Lebens und ohne ein Verlangen danach. Autor: Andrej Götz | Schlafen Nicht die Menschen haben das Gesetz erfunden, sondern das Gesetz die Menschen. Autor: Andrej Götz | Gesetz Man fällt aus dem Nest entweder um zu sterben oder selbstständig zu werden. Autor: Andrej Götz | SelbstständigkeitSelbst komponierte Musik als Ausdruck der Seele
Musik komponieren - eine Reise zu innerem Wachstum und Entfaltung
Machtlos in Schadenfreude
Neugier leicht zu sättigen
Lieber kein Joker sein
Das Wachsein kommt von allein
Gesetz und Menschen
Selbstständig werden oder sterben