… ein Hauch von Wort und Bild

Traum-Worte zum Thema:

Lüge

Freiheit hat viele Facetten, und nicht die Wahrheit zu sagen, ist eine davon

„Jeder hat die Freiheit zu lügen, aber nicht jeder ist wirklich so frei“


0
0
0

Paradoxon: Je höher der Status eines Lügners, desto weniger wird ihm geglaubt, aber desto mehr glaubt man an ihn.

0
0
0

Lügen sind wie Aasfresser, sie lieben sich von toten Ereignissen aus der Vergangenheit ernähren.

0
0
0

Wer seine erste Chance zum Lügen erhalten und genutzt hat, der wird auch seine zweite Chance nicht verpassen.

0
0
0

Damit die Lüge „schießen“ kann, benötigt sie dafür die Patronen die Wahrheit.

0
0
0

Die Lügner sind sehr humane Menschen, sie machen das Leben für andere Menschen leichter und riskieren dabei das eigene Prestige.

0
0
0

Bestimmte Lebenssituationen lehren uns einigen Typen zu betrügen, um mit anderen Personen ehrlich zu bleiben.

1
+1
0

Die glaubwürdige Lüge fordert auch eine „ehrliche“ Gegenlüge.

0
0
0

Je öfter ein Mensch ungestraft lügt, desto öfter denkt er, dass er Recht hat.

0
0
0

Nicht lügen kann man nicht

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ (Paul Watzlawick)

Das Gleiche gilt auch für die Lüge; man kann nicht nicht lügen.

0
0
0

Luftige Formen

  • Fürchte nicht
  • Beschreibung:

    Sei ein Teil von mir, stärker zusammen.

  • Traum
  • Beschreibung:

    Es war einmal eine Utopie.

  • Umarmung
  • Beschreibung:

    Gefühl von Geborgenheit und Gemütlichkeit.

  • Lottogewinn
  • Beschreibung:

    Die Hoffnung jeder Faulheit.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.