Traum-Worte zum Thema:
Alter
Ehrlichkeit zu selbst gegenüber ist der erste Schritt zur Selbstentwicklung
„Je älter wir werden, desto mehr scheint es, dass die Welt uns zunehmend überholt. Doch das Bitterste ist nicht, dass wir zurückbleiben, sondern die Ausrede, mit der wir es rechtfertigen: 'Ich bin zu alt, um mitzuhalten', als ob Stillstand unser einziger Trost wäre“
Gedanken eines älteren Menschen: Wenn die Jugend vorbei ist … aber das Herz noch jung schlägt
Mit zunehmendem Alter erkennt man, dass die Jugend vorbei ist und dass die Jahre ihre Spuren hinterlassen haben. Doch gleichzeitig fühlt man sich immer noch jung und vital, als ob das Leben erst begonnen hat. Es ist ein merkwürdiger Widerspruch, der oft dazu führt, dass man sich unsicher und verwirrt fühlt. Man erkennt, dass die Vergangenheit vorbei ist und dass die Zukunft ungewiss ist, aber man fühlt sich immer noch fähig und bereit für neue Abenteuer. Es ist eine Zeit, in der man sich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinandersetzen muss, aber auch mit der Schönheit und der Wertschätzung für das Hier und Jetzt. Es ist eine Zeit, in der man seine Erfahrungen schätzt und auf die Dinge, die man erreicht hat, stolz ist, aber auch offen für neue Möglichkeiten und Veränderungen bleibt.
Erst mit zunehmendem Alter beginnt man zu verstehen, dass das Alter nicht die Hauptsache ist.
Das tatsächliche Alter der Person kann man feststellen anhand der übersprungenen Stufen während des Treppensteigens.
Die Leute haben sich das Alter ausgedacht, um ihre Machtlosigkeit vor Faulheit zu rechtfertigen.
Warum sehen manche Leute älter aus, als sie wirklich sind? Weil die Rente ihr Ziel ist. Alles geht nach Wunsch.