… ein Hauch von Wort und Bild

Traum-Worte zum Thema:

Sehen

Zum Geheimnis, warum wir den Wald nicht sehen

Das Phänomen, dass wir hinter dem Wald keine Bäume sehen, lässt sich durch die menschliche Wahrnehmung erklären. Unser Gehirn ist darauf programmiert, sich auf das zu konzentrieren, was direkt vor uns liegt, und alles andere auszublenden. Im Fall des Waldes liegt unser Fokus auf den Bäumen, die direkt vor uns stehen, während wir die Bäume hinter ihnen nicht wahrnehmen. Es ist ein Beispiel dafür, wie unser Gehirn Informationen filtern und Prioritäten setzt, um uns eine übersichtliche Sicht auf die Welt zu geben. Dieses Phänomen kann auch auf andere Bereiche unseres Lebens angewendet werden, zum Beispiel auf unsere Beziehungen oder Karriere, bei denen wir uns oft so sehr auf das konzentrieren, was direkt vor uns liegt, dass wir die Möglichkeiten und Chancen, die hinter uns liegen, übersehen.

0
0
0

Um weit zu sehen, muss man nicht groß sein, sondern nur in die richtige Richtung schauen.

0
0
0

Irgendwohin zu schauen bedeutet nicht, etwas in diese Richtung zu sehen.

1
+1
0

Luftige Formen

  • Sich verstecken
  • Beschreibung:

    Die Götter lachen über diejenigen, die sich verbergen.

  • Gemeinsam betrachten
  • Beschreibung:

    Siehst du das Gleiche, wie alle anderen?

  • Von dort
  • Beschreibung:

    Kommen und Gehen, eine unerklärliche Laune des Höchsten.

  • Anruf
  • Beschreibung:

    Wo das Ohr als Auge sieht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.